golocal startet Oberflächenvermarktung

Unternehmen können ab sofort bei den Online Marketing Experten .emc und Vermarkter ad pepper media hochwertige Werbeplätze auf www.golocal.de buchen.

Besonders interessant ist das Bewertungsportal für regional ausgerichtete Kampagnen: Mit golocal können Unternehmen User in den 12.200 deutschen Städten und Gemeinden individuell erreichen. Durch den geringeren Streuverlust bei regional begrenzter Werbung ist es selbst kleinen und mittelständischen Firmen möglich, hier gezielt Werbung zu schalten

„Mit golocal haben wir jetzt eine sehr interessante Website in unserem Portfolio. Sie ist besonders interessant für Unternehmen, für die bislang Online-Werbung uninteressant war: Kleine, mittelständische Unternehmen, regional tätige Dienstleister und Hersteller, Einzelhändler und Filialisten, die ihre Kunden vor Ort direkt erreichen wollen“, erklärt Kinga Borowska, CEO der .emc. „Auf golocal treffen Sie lokal fokussierte Nutzer mit hohem Konsuminteresse!“

Hochwertige Online-Kampagnen für regionale Zielgruppen zu schalten, ist nicht ganz einfach. So genanntes „Regional Targeting“ geht oft nur von der regionalen Herkunft des Nutzers aus. Bei golocal suchen die User selbst ganz aktiv Informationen für eine bestimmte Städte oder Postleitzahlgebiete. Diese Suchanfragen auf golocal sind die Basis für die Schaltung der Werbeeinblendungen. Zudem ist jedem angemeldeten golocal User eine „Heimatstadt“ zugeordnet, die künftig auch als Anhaltspunkt für die Schaltung der Online-Werbung dienen.

„golocal bietet lokale Brancheninformationen und die dazugehörigen Bewertungen durch die golocal community. Mit der Vermarktung des Portals kommen wir der wachsenden Nachfrage unserer Kunden nach performanten, regional selektierbaren Werbeträgern nach“, meint Oliver Busch, Deutschland-Geschäftsführer ad pepper media GmbH, die ergänzend zu .emc die Vermarktung von golocal leistet.

„Wir können seit geraumer Zeit auf deutlich steigende User- und Zugriffszahlen verweisen. Genau der richtige Zeitpunkt für uns, auch in die aktive Vermarktung unseres Angebotes einzusteigen“, so Gerhard Gottwald, Marketingleiter von golocal.

Technisch realisiert werden Kampagnen auf golocal durch die Adserver-Technologie von Emediate, München. Emediate unterstützt golocal beim Management und der Auslieferung von Kampagnen innerhalb des eigenen Netzwerks.

Wir haben die Suche verbessert!

Euch ist es sicher schon aufgefallen: Auf der Seite mit den Suchergebnissen gibt es jetzt blaue und grüne Buttons, mit denen man aus verschiedenen Suchmöglichkeiten wählen kann. So kann man jetzt im gesamten Ort, in einer bestimmten Straße oder im Umkreis um eine Adresse suchen. Und die Suche damit immer so verwenden, wie es einem gerade am besten in den Kram passt!

Suchvarianten
Verschiedene Suchmöglichkeiten

Wenn Ihr also nach dem besten Orthopäden der ganzen Stadt sucht,

dann gebt im Suchfeld „Wo?“ einfach nur den Ortsnamen ein. Ihr kennt die Straße, habt aber die Hausnummer vergessen? Kein Problem, einfach nur den Straßennamen eingeben und Ihr bekommt alle passenden Locations in dieser Straße angezeigt. Und falls Ihr nur ungefähr wisst, wo eine Location sein müsste, dann gebt eine Adresse in der Nähe ein uns sucht im Umkreis. Und falls das alles nicht hilft könnt Ihr immer noch den Suchkreis in der Karte einblenden und durch Vergrößern/Verkleinern/Verschieben den Suchbereich ändern.
Kleiner Tipp: Wenn Ihr nicht genau wisst, wie die Location heißt, dann lasst einfach das erste Suchfeld leer. Dann wird automatisch nach allen Locations in dem Bereich gesucht!

Ach ja, noch etwas: Wenn man mit der Maus über das Wort „Start“ in der Hauptnavigation fährt, werden die 6 zuletzt besuchten Orte angezeigt. Ein Klick darauf führt dann direkt zur Startseite dieser Stadt. Genauso funktioniert die Drop-Down-Liste unter dem Suchfeld „Wo?“. Dort sind jetzt die letzten 6 Eingaben gespeichert, egal, ob es sich um einen Ort, eine Adresse oder eine Postleitzahl handelt. So kann man ganz schnell und ohne Tippen in Lieblingsorten nach Locations oder Events suchen!

Görliepower, Currywurscht und gute Papas

Pforzheim liegt im Schwarzwald. Die geographische Lage misst man dort am Turm von St. Franziskus, sie beträgt 48° 53′ 35“ nördlicher Breite und 8°42′ 35“ östlicher Länge.

Was darüber hinaus noch gut zu wissen ist über diese Stadt, die man auch Goldstadt nennt, könnt Ihr bei unseren zwei neuen Scouts, Golden Monkey und arkadas nachlesen. Beide wohnen in Pforzheim und haben richtig gute Tipps parat, mit denen sich das Erkunden neuer Locations lohnt! Ein Münchener und ein Berliner Scout sind auch mal wieder dabei, aber was deren Spezialitäten sind, könnt Ihr ja selbst nachlesen!

Golden Monkey: Shui-Li S. aus Pforzheim:

Mitte Mai ist er zu uns gekommen. Im Juni hatte er es mit seiner Bewertung Best Worscht in Town schon zu unserer Bewertung der Woche gebracht. Mittlerweile läuft er ganz stark auf die 300. Bewertungen zu und es sieht so aus, als ob Shui-Li noch lange nicht der Atem ausgeht. Ob das nun an der Currywurst liegt, die er so gerne isst, oder ob er einfach eine schriftstellerische Ader hat – wir wissen es nicht!

Der Pate: Jan B. aus München

hat eine Schwäche für altes Gemäuer. In Sachen urige Winkel, Museen, Schlösser, Fronfesten und Burgen haben seine Bewertungen einiges zu bieten! Darin verkriechen tut er sich aber nicht, denn die schönen Dinge des Lebens – Oper, Kino, Restaurants, Wellness, Juweliere, Blumenläden und Cafés – kommen bei ihm auch nicht zu kurz. Also dann! Auf, auf, Ihr Burgfräuleins, das ist wohl ein Mann, der sich zu freien lohnt!

Karinajanuar: Karina L. aus Berlin

quatscht frech drauflos und untermalt ihre Sprüche oft und gerne mit allerhand Smileys ;D Als Berliner Görlie hüpft sie von Kauf- zu Warenhaus, probiert Drogerien und Kosmetikläden durch, macht ‘nen Stop im Take-Away und zieht dann weiter zu Eisdielen und Handyläden und Kaffehäusern und Clubs. Ob da was Gutes bei rauskommt? Dir ham se wohl mit de Banane aus’m Urwald jelockt?!

arkadas: Ilker K. aus Pforzheim:

In Ilkers Bewertungen geht es ganz oft um die Familie: Wer der Tochter am besten die pinkfarbene Haarsträhne färbt und wo der Eintritt für den Zoo nicht gleich die Familienkasse sprengt, wo die Kleinen neben Kampfsporttechniken auch mentale Stärke lernen und wo sich Verkäufer noch die Zeit nehmen und sich auch um Kinderwünsche scheren. Wir sagen: Toll! Du bist nicht nur ein guter Papa, sondern auch ein erstklassiger Scout!

Golocal hat ein neues Gesicht

Die Startseite von golocal ist jetzt im Stil eines Magazins gestaltet und zeigt Euch auf einen Blick alle Highlights in Eurer Stadt: Aktuelle Events, die neuesten Bewertungen, die aktivsten User sowie die besten Empfehlungen – also top bewertete Locations in der jeweiligen Stadt.

Die Location-Infos haben wir dabei in zwölf nützliche Kategorien eingeteilt. Unter anderen gibt es die Kategorien Essen & Ausgehen, Einkaufen & Shopping, Computer & Technik, Gesundheit, Handwerk & Dienstleitung sowie Sport, Hobby & Lifestyle. Mit einem Klick gelangt Ihr so genau zu den Bewertungen, die Ihr gerade sucht!

Aber noch nicht genug – eine weitere neue Funktion ist das Stöbern in Deinen Nachbarorten: golocal zeigt Euch automatisch eine Auswahl an Nachbarorten im Umkreis von 30 Kilometern der eingegebenen Stadt an, so dass Ihr auch für Ausflüge in die nähere Umgebung mit hilfreichen Tipps gewappnet seid.

Und für all diejenigen unter Euch, die immer wissen wollen, was sich auf golocal tut, haben wir den golocal Blog mit Neuigkeiten vom golocal Team sowie aktuelle Diskussionsbeiträge im Forum ebenfalls gleich auf die Startseite gepackt. Viel Spaß also jetzt beim Stöbern, Lesen, Entdecken und Bewerten!

Unsere Handygewinner im April

Wenn man sich die Wortmeldungen und Diskussionen in unserem Forum mal durchliest, dann ist es schon bemerkenswert

dass unsere Handygewinner bis zum Schluss dicht gehalten haben – kein Sterbenswörtchen hat einer darüber verloren, dass er nun zu den Besten von golocal gehört und so bald ein niegelnagelneues Nokia 5800 XpressMusic sein Eigen nennen darf! Wir brechen nun das Schweigen und stellen sie Euch, der Community, mit Freude vor: unsere Gewinner des letzten Monats!

Andreas5232: Andreas E. aus Wolfratshausen:

Andreas diskutiert nicht nur beherzt mit, wenn es im Forum um moralische Fragen oder gemeinnütziges Engagement geht. Er ist auch immer zur Stelle, wenn User vor systemischen und technischen Rätseln stehen und hilft mit sachkundigem Verstand. Letztendlich haben es aber auch seine vielen guten Tipps und die enorme Anzahl an eigenen Fotos unmöglich gemacht, ihn bei der Auswahl der neuen Scouts zu übersehen!

Moni123:Monika T. aus Bergisch Gladbach:

Monika hat Reiner Calmund in der Kategorie „Hilfreichste User aus Bergisch-Gladbach“ knallhart auf Platz 2 verwiesen. Und das kann nun wirklich nicht jeder von sich sagen! In Sachen Bewertungen ist sie also ein Schwergewicht – gehaltvolle Inhalte zu den Themen Freizeit, Mode und Kulinarik machen dann auch hundertprozentig jedem den Mund wässrig!

Onaga88: Dario E. aus Bad Lippspringe:

Von der Community wurde Dario schon längst als „hilfreichster User Paderborns“ geadelt. Das mag daran liegen, dass er in seinen Bewertungen nicht nur die professionelle Distanz eines guten Kritikers wahrt, sondern auch dessen geschärftes Auge für Details und die praktische Gabe, umfassend über das wirklich Wissenswerte zu einer Location zu berichten, mitbringt. Bravissimo!

Deep: Kilian N. aus Königsberg:

Der ehemalige Ministrant aus Königsberg schreibt nicht nur tolle Tipps zu Spielzeugläden und sozialen Einrichtungen, er spricht sich auch für Fair Trade und Bio, Bildung und die Unterstützung regionaler Künstler aus. Kilians sozialkritischer Blick, den er über seine Heimatstadt schweifen lässt, gipfelt konsequent in einer politischen Forderung: „Künsberch – wechsel Dein Konzept!“

Hopplahop: Claudia S. aus Schömberg bei Neuenbürg:

Wenn Claudia nicht gerade „Paaaaaaaaaaaaaarrttttttttyyyyyyyyy“ im Pflaumenbaum macht, kichert sie sich durchs Bewertungsportal („hihi… hihi, Hahahaha, hihi“), summt und brummt („…mhmmmmmmmmmmmmmm, mhhmmm..“) und freut sich des Lebens („Super, super, super…., soooooooo lecker…, hihi… ching chang chung, hihi“). Wir sind entzückt!

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!

Die Freibadsaison hat begonnen!

Die Sonne scheint heiß ins Gesicht, und beim Geruch von frisch gemähtem Gras kommt langsam die Erinnerung zurück: Sommer! Endlich!

So viele Dinge, die nun einfach viel mehr Spaß machen: Eis essen, auf der Wiese liegen, sich mit Freunden treffen, knallbunte Klamotten tragen, schwimmen, Limonade trinken! Also warum nicht dorthin gehen, wo man all das machen kann? Auf ins Freibad!

Am 15. Mai hat in ganz Deutschland offiziell die sommerliche Freibadsaison begonnen. Nun strömen die Menschen wieder herbei, breiten ihre Handtücher aus, springen quietschend ins kalte Wasser. Und an jeder Ecke riecht es nach Pommes, während Schäfchenwolken am azurblauen Himmel ihre Bahnen ziehen.

Und damit Ihr die Freibadsaison richtig genießen könnt, solltet Ihr Euch auf golocal die Tipps durchlesen, die Badenixen und Wassermänner zu den einzelnen Bädern abgegeben haben:

Wo man bedenkenlos mit nackten Füßen laufen kann und es die nettesten Bademeister gibt, wo Groß und Klein rutschen, planschen

und spielen können und Eis und Hotdogs richtig gut schmecken; wo man auch mal in Ruhe ein Buch lesen und die Seele baumeln lassen kann – das und noch viel mehr verraten Euch die Bewertungen über Freibäder, Thermalbäder und Spaßbäder auf golocal. Worauf also noch warten? Bad raussuchen und hinein ins Vergnügen!

USB-Stick Aktion läuft weiter

Kommt im todschicken Alukästchen.
Kommt im todschicken Alukästchen.

Für alle, die noch keinen USB-Stick von golocal bekommen haben oder unser Begrüßungs-Special an Freunde weiterempfehlen möchten: Die USB-Stick-Aktion läuft weiter! Jeder, der sich bei golocal registriert, mindestens 10 hilfreiche (!) Textbewertungen abgibt und ein Benutzerbild hochlädt, erhält einen stylischen USB-Stick mit 1 GB Speicher, verpackt in einem kleinen silbernen Kästchen mit Sichtglas.

Promis plaudern aus dem Nähkästchen

Jede aufmerksame Zeitschriftenleserin und jeder interessierte Fernsehzuschauer

kennt inzwischen die Mode- und Make-up-Marken der deutschen und internationalen TV-Stars, genau wie die gerade in VIP-Kreisen angesagten Hauptstadtclubs oder auch das hippe Designhotel der Stars. Doch wo sind die Stars, wenn sie mal ganz privat unterwegs sind?

Wo genießt Reiner Calmund die beste italienische Pasta? Wo entspannt Model und Rennfahrerin Christina Surer nach einem anstrengenden Geschäftstermin? Und wo kauft Stefan Raabs ehemaliger Showpraktikant Elton „die beste Wurst ever“?

Auf golocal stellen die drei Prominenten in kurzen, unterhaltsamen Videoclips ihre aktuellen Lieblingsläden vor. Immer mit im Spiel sind dabei ihre persönlichen Vorlieben: Christina Surer überrascht ihre Freunde bei Einladungen gern mit duftenden Gewürzen, Elton bestellt vor „Schlag den Raab“ in seinem Lieblingstürken einfach das, was er immer isst, und dass Reiner Calmund ein Experte in Sachen gutes Essen ist, beweist er mit vielen Tipps und Empfehlungen aus ganz Deutschland.

Wenn Ihr Euch für die Hot Spots von Calli, Elton und Christina interessiert,

dann schaut mal bei ihnen auf golocal vorbei und lasst Euch von ihren Tipps inspirieren!

Neue Funktion auf golocal: Die Mailfunktion!

So heiß ersehnt wie der Frühling wurde die Möglichkeit, Nachrichten an andere User über die Webseite zu versenden. Nun, was sollen wir sagen?! Nicht nur der Frühling, sondern auch die Mailfunktion ist endlich da!

Nachrichten-Funktion

Auf golocal könnt Ihr nun nach Herzenslust jedem User eine Mitteilung schreiben und Euch so auch privat über Locations und Events austauschen. Einfach unter „Mein golocal“ auf „Nachrichten“ klicken, dort seht Ihr dann, ob Ihr neue Nachrichten bekommen habt, wie viele Nachrichten gesendet und empfangen wurden, könnt Euch Nachrichten von oder an einen bestimmten User anzeigen lassen und natürlich selbst persönliche Nachrichten verschicken.

Übersichtlich, freundlich, praktisch

Wir haben unser Bestes gegeben, so dass Ihr jetzt einfach nur noch drauflos schreiben müsst! Am besten, Ihr seht es Euch selbst an und probiert es gleich mal aus. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Frühlingsgruß an User aus Eurer Umgebung?