
Seit dem Beginn des golocal Wettbewerbs „Deutschland sucht die Traum-Frisur“ haben sich in der Hauptstadt Berlin viele bunte Fragezeichen gebildet: „Ist etwa ein Hundecoiffeur der beste Friseur in Berlin und nimmt am Rennen um Deutschlands Traum-Frisur teil?“ „Wird am Ende sogar ein Hunde- und gar kein Menschenfriseur gewinnen und alles war umsonst?“
Das Schöne an diesen Fragezeichen war, dass sie keinen Groll, sondern ein Schmunzeln verursacht haben und wir diese kleine Macke daher ein bisschen in den Vordergrund rücken möchten und ihr einen Blogbeitrag widmen.
Aber was genau hat es nun mit dem Hundefriseur zu tun?
Wer auf golocal ist und einen Friseur in Berlin sucht, findet ganz schnell ziemlich viele davon. Aber den ersten Platz in der Berliner Friseur-Liste hält wacker ein Hundesalon, der den Vierbeinern auch schicke Frisuren anbietet: Rosa gefärbter Pudel, gestutzer Riesenschnauz, frisierter Dackel und shamponierter Retriever. Ist ja auch nichts einzuwenden, denn ein Friseur ist ein Friseur und auch Hunde haben ein Recht auf auf den Titel „Bunter Hund“.
Wie kommt es nun, dass der Hundefriseur sich in der Berliner Friseur-Liste ganz oben halten kann, obwohl er auf golocal nicht einmal der Branche Friseur zugeordnet ist?
Die magische Formel ist recht simpel: Weil viele Bewerter des Hundesalons ihm das Stichwort „Friseur“ gegeben haben. Somit taucht der Hundesalon in der Berliner Friseursuche auf und landet in der Berliner Friseur-Liste prompt auf Platz 1, da er die meisten Bewertungen hat.
Aber: Keine Bange! Der Hundesalon nimmt nicht teil am Friseurwettbewerb, da im Wettbewerb tatsächlich nur Friseure teilnehmen, die auch bei golocal der Friseurbranche zugeteilt sind. Und dies ist beim Hundefriseur nicht der Fall.
Somit haben wir hier die Artenteilung: Menschenfriseure nehmen am Wettbewerb teil, Hundefriseure nicht.





Mehrere Tausend Bewertungen, hochkochende Emotionen, mehrere Hundert glückliche Imbissbuden-Besitzer mit Rekordumsätzen – das ist die Erfolgsbilanz unseres Currywurst-Wettbewerbs „Deutschland sucht die Superwurst!“ vom letzten Herbst. Und jetzt gehen wir erneut an den Start mit der Aktion „Deutschland sucht die Traumfrisur!“ Ab dem 1. Juni suchen wir sechs Wochen lang nach dem besten Friseur Deutschlands. Dazu rufen wir über 50.000 Friseure in Deutschland auf, ihre Kunden zu golocal Bewertern zu machen.
Die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von golocal steht bei uns quasi täglich auf dem Programm. Dazu zählt auch die Kommunikation zwischen Datenredaktion und Usern. Deshalb wollen wir auch hören, was die User zu sagen habt. Unter „Locations“ findet Ihr nun unterhalb der Suchergebnisliste die neue Funktion „Nutzerfeedback“. Per Klick im oberen Bereich könnt Ihr wie gehabt fehlende Locations hinzufügen. Im Feld darunter fragen wir Euch neuerdings, ob Ihr mit dem Suchergebnis zufrieden seid und bitten Euch um ein Feedback. Habt Ihr gefunden, wonach Ihr gesucht habt? Haben Euch die Suchergebnisse gefallen oder waren sie unbefriedigend? Viele aussagekräftige Rückmeldungen bieten uns eine gute Basis zur Analyse und eine zuverlässige Grundlage für die Weiterentwicklung der Website.
Jeder, der golocal regelmäßig nutzt, wird bestätigen können, dass manchmal neue Themen im Forum quasi im Minutentakt eintrudeln. Und da man ja schließlich nichts verpassen will, muss man schon regelmäßig nachschauen, ob es einen neuen interessanten Meinungsaustausch gibt. Ab sofort ist das nicht mehr nötig, denn neue Diskussionen werden jetzt grundsätzlich im persönlichen Newsstream angezeigt.
Wenn eine Tür zu fällt, geht eine andere auf. Mit dieser Lebensweisheit möchten wir Euch unsere neue Community Managerin vorstellen: Sie ist schon seit ein paar Wochen „inkognito“ aktiv als MillaOstblock. Derzeit schließt sie noch ihr berufliches Engagement in Berlin ab. Von dort aus startet 
Darüber hinaus haben wir – ergänzend zur golocal