Schlagwort-Archive: golocal

Die Ränge auf golocal – wie viele Punkte macht ein Kaiser?

Seit September 2013 geistern auf allen golocal Profilen Ränge und Titel. Beide werden durch Punkte bzw. Herausforderungen erklommen. Wer auf der golocal Karriereleiter nach oben steigen will, kann sich über derzeit 14 Ränge freuen – äh, Korrektur – 15:

Wie damals angekündigt, sind die Ränge nicht in Stein gemeißelt und auch der Kaiser kann sich seiner Allmacht nicht sicher sein.
Nun ist es soweit: Es ist der Weltherrscher, der über alle wacht. Auch über den Kaiser!

Jeder golocal User fängt klein an und startet als Bürger. Auf dem Weg zum Kaiser ist es ein weiter Weg, aber stetiges Bewerten und das Abschließen von Herausforderungen garantiert schnelle Sprünge auf der Karriereleiter.

Jetzt mal Butter bei die Fische: Die Ränge und die Punktzahlen im Einzelnen:

Bürgerin/Bürger  0
Edle/Edler 50
Baronin/Baron 150
Gräfin/Graf 300
Fürstin/Fürst 500
Markgräfin/Markgraf 800
Pfalzgräfin/Pfalzgraf 1.300
Landgräfin/Landgraf 2.200
Herzogin/Herzog 4.000
Kurfürstin/Kurfürst 7.800
Großherzogin/Großherzog 16.000
Erzherzogin/Erzherzog 34.000
Königin/König 74.000
Kaiserin/Kaiser 164.000
Weltherrscher/Weltherrscherin 368.000

 

 

Zeigt her Eure Bilder

Klick Dich zur golocal Pinterest-Seite
Klick Dich zur golocal Pinterest-Seite

Bunt, hell, schön, spannend, laut  oder einfach nur bestens erwischt: Die golocal Redaktion sucht sich seit einigen Tagen die schönsten golocal Fotos aus, um die golocale Hall of Fame der Bilder zu bestücken. Derzeit sind die golocal Rubriken noch jung, werden aber immer wieder von der golocal Redaktion aufgefüllt. In die Hall of Fame kommen die ausgesuchten Bilder, die bei golocal Locations hochgeladen wurden.

Was ist Pinterest?

Pinterest ist ein soziales Netzwerk, bei dem angemeldete Nutzer Bilder an virtuelle Pinnwände pinnen können.  Nutzer können sich gegenseitig folgen, Bilder kommentieren oder bereits „gepinnte“ Bilder an ihre eigene Pinnwand heften („re-pinnen“). Prinzipiell lässt sich fast jedes Bild, das man im Netz oder auf der Pinnwand anderer Nutzer findet, auf die eigene persönliche Pinterest-Seite pinnen.

Auf der Pinterest-Seite von golocal.de präsentieren wir Euch die schönsten Bilder die zu unterschiedlichen Locations von den Bewertern und Fotografen hochgeladen wurden und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

 

golocal feiert Fünf!

Liebes golocal Bewertungsportal,

Eine Menge Kuchen zum 5. Geburtstag von golocal

wow! Du feierst diese Woche Deinen 5. Geburtstag! In Zeiten des Web 2.0. bist Du damit schon ein alter Hase im Geschäft, obwohl Du immer noch latente Kinderkrankheiten mit Dir rumschleppst. Aber das macht nichts, denn die erwachsenen und halb-erwachsenen Menschen um Dich herum sorgen dafür, dass Deine Wehwehchen verschwinden.

Nach den fünf Jahren kannst Du auch schon eine enorme Fangemeinde vorweisen. Diese Fans haben Dich lieb und besuchen Dich mehrmals die Woche. Ein paar sind seit Deiner Geburt dabei, andere kamen später hinzu, fanden Dich eine Zeitlang lieb und wurden zu flüchtigen Lebensabschnittsgefährten, wieder andere haben Dich kennengelernt und sind zu festen Partnern geworden. Alle Menschen die Dich jemals besucht haben und eine Zeitlang oder dauerhaft bei Dir geblieben sind, sind auch diejenigen, denen Du Dein Fortdauern zu verdanken hast. Diese „User“ melden bei den halberwachsenen Menschen (also dem golocal Team) um Dich herum alle Wehwehchen, sorgen dafür, dass technische Fehler erkannt und beseitigt werden, und schreiben wunderbare Bewertungen mithilfe Deines Daseins.

Liebes golocal Bewertungsportal, wir finden, Du hast Dich ganz toll entwickelt. Anfangs warst Du noch ein kleines Baby, das ein wenig verschrumpelt ausgesehen hat, jetzt bist Du zu einem stattlichen 5-Jährigen Wonneproppen herangewachsen. Der Ernst des Lebens sollte also bald losgehen…

Liebes Geburtstagskind, wir finden es auch klasse, dass Du keine Geschenke für Dich möchtest, sondern zu Deinem Ehrentag lieber Deine Bewerter beschenken willst.

Alle User, die mehr als 10 Bewertungen haben, dürfen sich demnach über eine PN mit weiteren Informationen in ihrem Postfach freuen.

Grüße von Deinen Eltern, dem golocal Team

golocal wünscht ein Frohes Fest

Die golocal Crew wünscht allen Bewertern, eifrigen Edelfedern und Usern ein besinnliches Weihnachtsfest 2012!

Nach einem sehr bewertungsreichen Jahr 2012 verabschiedet sich die gesamte Mannschaft um Technik, Redaktion und Management in ein paar freie Tage und wünscht auf diesem Weg allen Fans ruhige, erholsame und besinnliche Weihnachtstage.

Wir möchten auch allen golocals für die wertvolle Unterstützung im Jahr 2012 danken: Viele User haben dazu beigetragen, dass golocal im Jahr 2012 schneller, besser, interessanter und insgesamt bunter geworden ist. Vielen Dank an die Eifrigsten unter uns für das unermüdliche Schreiben von Bewertungen, Kommentaren und Foreneinträgen und vielen Dank an die neuen golocal Nutzer, die durch zahlreiche Aktionen Spaß am Bewerten gefunden haben und wertvolle Mitglieder der Community geworden sind.

Wir blicken voller Freude in das anstehende Jahr 2013 und hoffen, viele von Euch im kommenden Jahr wieder lesen und bei einem der Usertreffen sehen zu dürfen.

Weitere Weihnachtswünsche gibt’s im Forum… 

Frohe Weihnachten 🙂
golocal Team

 

Golocal geht verstärkt gegen gekaufte Bewertungen vor – mit echten Community Mitgliedern

Den Nutzen von Bewertungsportalen haben nicht nur die Social Web Gemeinde und zahlreiche Locationinhaber erkannt, die sich dadurch eine bessere Online Reputation erhoffen, sondern auch immer mehr Agenturen, die in Bewertungsportalen eine neues Produkt erkennen, das den Kunden angeboten werden kann.

die golocal Community will keine gefälschten Bewertungen und erweitert dies in der Netiquette | Foto © Benjamin Thorn  / pixelio.de
die golocal Community will keine gefälschten Bewertungen und erweitert dies in der Netiquette | Foto © Benjamin Thorn / pixelio.de

Agenturen locken mit „Mehr Umsatz und Vertrauen durch SEO-relevante Produktbewertungen“

Neue Text- und SEO-Agenturen locken neue Kunden mit positiven Shop- und Produktbewertungen auf Bewertungsportalen, um die Locationinhaber im Suchmaschinenranking nach oben steigen zu lassen. Diese sogenannten Bewertungen werden meist von einer Gruppe unterschiedlicher Profile im selben Zeitintervall geschrieben und untereinander kommentiert. Wer sich als Besucher über Google nun einfach die Bewertungen zu der Location durchlesen möchte, um eine Kaufentscheidung zu treffen, wird gefälschte Bewertungen in Bewertungsportalen mit einem ungeschulten Auge kaum erkennen können.

Community Mitglieder besser als die neueste Software

Es gibt zwar neuartige Spam-Software, die eingestellte Bewertungen sofort auf Wortwiederholungen und Formulierungen in Abgleich mit Bewertungen von anderen Userprofilen überprüft oder einen überdurchschnittlich hohen Sterne-Schnitt bei Locations erkennt, jedoch ist der Einsatz solcher Software, sofern sie überhaupt bereits für die deutsche Sprache bereitstehen, häufig mit technischen Schwierigkeiten verbunden – von einer hohen Fehlerquote einmal abgesehen.

Um eine bestmögliche Identifizierung von gefälschten Bewertungen vorzunehmen sind am besten bewertungskundige Augen gefragt. Innerhalb der golocal Community sorgen die User selber dafür, dass gefälschte Bewertungen von Profilen, die SEO- und Bewertungsagenturen angehören, schnell auffliegen und somit eine starke Authentizität innerhalb der Bewertungslandschaft gewährleistet bleibt. Eine wache Community mit vielen aktiven Nutzern ist somit der beste Garant, dass Fälscherwerkstätten nur erschwert die gekauften 5-Sterne-Meinungsäußerungen in die Bewertungsportale bringen. Golocal unterstützt das Bestreben der Community, authentische von gefälschten Bewertungen zu trennen und hat sich dazu entschlossen, das Löschen von Nutzerprofilen die von Bewertungswerkstätten kommen, zu unterstützen und dies als eigenen Punkt in die Community-Netiquette aufzunehmen.

Bewegte Bilder auf golocal

golocal wird um ein nettes Feature reicher: Einbau der Videos in die Locationdetailseite
golocal wird um ein nettes Feature reicher: Einbau der Videos in die Locationdetailseite

 

Die golocal Community wird in den kommenden Tagen um einen wichtigen Bereich größer: Ab Dienstag können zu den verschiedenen Locations auch Videos hinzugefügt werden. Die Macher rund um die golocal Community gehen dabei auf die Wunschliste der golocal Nutzer ein, die sich eine Positionierung von Videos in den Bewertungen und den Locations bereits lange gewünscht haben.

Das Adden der Videos funktioniert recht einfach: Wer auf youtube.com ein passendes Video zu einer Location findet, kann dieses Video gleich über den Menüpunkt „Video einbinden“ mit der Location verknüpfen. Pro User und Location werden die ersten beiden Videos mit je 2 Punkten belohnt. Genauso wie die Fotos können auch für Videos die üblichen „Gefällt mir“ vergeben werden und in jedem Nutzerprofil wird zu sehen sein, wie viele Likes es auf Videos gegeben hat.  Das Löschen und Editieren der Videos wird in bekannter golocal Manier funktionieren: Genauso wie bei den Fotos.

Mit dem Einbinden der Videos haben sich die Schrauber von golocal selber auch einen bereits längeren Wunsch erfüllt: Der Grundstein zu diesem Feature wurde bereits vor über 2 Jahren gesetzt, dann wieder verworfen, um nun zum Abschluss gebracht zu werden.

Jungspund an Board!

Seit Oktober erobert Tikae alle Winkel und Listen von golocal und zeigt uns mit charmantem Wimpernklimpern, wo die Kaulquappe die Locken hat! Eines unserer jüngsten Community-Mitglieder ist aus Sachsen-Anhalt und beherrscht das Schreiben von Bewertungen mit Edelfeder und ist für viele neue Mitglieder erste Ansprechpartnerin geworden, wenn es darum geht, das WWW der golocal Welt zu erklären. Für die golocal Guides, die golocal Zentrale und für Tikae selbst stand damit irgendwann fest: Tikae wird „irgendwann“ dem Team der Guides angehören. Das „irgendwann“ wird nun konkretisiert: Seit heute ist Tikae fester Bestandteil des Guides-Teams und wird über Nacht Heldin vieler neuer golocals.

Tikaes Profilbild - unser neuester Guide im Team
Tikaes Profilbild – unser neuester Guide im Team

Obwohl Tikae erste seit Oktober bei golocal dabei ist, ist sie aus dem Forum nicht mehr wegzudenken – was auch darauf zurückzuführen ist, dass der Jungspund unter den Guides immer wieder das Forum genutzt hat, um Fragen über golocal zu stellen und prompt von anderen Guides, Scouts und erfahrenen Usern in die golocal Welt geführt wurde: „Das ist meine erste Community und ich bin hier vollkommen unbeleckt reingefallen. Als Neuuser fiel mir positiv das Feedback der ‚Erfahrenen‘ auf, keine Neulingsfrage war zu dusselig. Insofern war ich absolut zufrieden“, berichtet das jüngste golocal Teammitglied über den Einstieg. „Nach Rekrutierung eines ‚ Lieblingstutors‘ mit ausgiebigst triezender Individualbetreuung hatte ich rasch einen Überblick und schrecke somit auch vor den Aufgaben eines Guides nicht zurück.“

Deutsches Entwicklungsland, Ende jeder Statistik!

Mit einem Funken Selbstironie erklärt Tikae, warum sie Guide werden wollte: „Was mich auch bewogen hat,  ‚Ja!‘  zu sagen:  Wenn irgendwann das Wort ‚Sachsen-Anhalt‘ fällt, sieht man förmlich über die Stirn der Leute laufen ‚Aaah, das deutsche Entwicklungsland, Ende jeder Statistik!‘ Obwohl ich ziemlich die Einzige aus meinem Eckchen bin, gebe ich mir Mühe, unser Fähnchen hochzuhalten.“
Tikae löst damit den Guide und golocal Nutzer Gabriael ab, der sich in den vergangen Monaten mit viel Engagement um die neuen golocal User gekümmert hat.

Usertreffen die zweite: Wir werden immer mehr!

Treffpunkt Augsburg Hauptbahnhof: Fast alle versammelt!
Treffpunkt Augsburg Hauptbahnhof: Fast alle versammelt!

Wenn ein Usertreffen eingeplant ist, sitzt normalerweise das Betreiberportal hinter der Planung und ist auch Stein des Anstoßes. Bei golocal haben wir den Spieß umgedreht und lassen die User selber entscheiden, wohin die nächste Reise gehen soll. Demnach wurde bereits im Herbst vergangenen Jahres entschieden: Das kommende Usertreffen soll im Süden stattfinden und schnell war auch klar, dass es dieses Mal die Fuggerstadt Augsburg sein soll.

Vergangenes Wochenende hat sich demnach eine kleine Gruppe golocal Fans in Augsburg eingefunden, um gemeinsam den Tag und den Abend zu verbringen.  Einige hatten eine lange Anreise, wieder andere konnten ihre Heimatstadt Augsburg gemeinsam mit anderen golocals neu genießen.

Nachdem sich der illustre Haufen am Augsburger Hauptbahnhof eingetroffen hat, wurde in Richtung Augsburger Rathausplatz stolziert, um dort mit einer sinnlichen Stadtführung zu beginnen. Sinnlich, weil die Gruppe mittels Tast-, Geruchs-, Seh- Geschmacks- und Gehörsinn in die lange Geschichte der alten römischen Stadt Augsburg eintauchen durfte.

Was neben der sinnlichen Stadtführung die Sinne der golocal Nutzer und Mitarbeiter am meisten stimulierte, waren die Gespräche zwischen den golocals – hier wurde kennen gelernt, gefragt, gefeedbacked und verstanden. Kritik und Verbesserungsvorschläge zu golocal waren bei einem Glühwein nach der Stadtführung besser verständlich als in langem Email-Austausch und beim gemeinsamen Abendessen konnten noch viele weitere Fragen geklärt werden.

Wir möchten uns für die kleine bunte Runde bei den golocal bedanken und sind jetzt schon gespannt, wohin die Reise das nächste Mal gehen soll.

Fotos zum Usertreffen können auf der golocal Facebook-Fanseite angesehen werden (auch für nicht-Facebook-Mitglieder).

golocal wünscht einen guten Start ins neue Jahr

Die golocal Crew wünscht allen Usern, Geschäftspartnern und Fans ein gesundes, neues Jahr 2012. Der Jahreswechsel ist die beste Gelegenheit, um sich von Altlasten zu trennen und sich darauf zu besinnen, was wichtig ist. Wir wünschen allen golocals, dass das frische Jahr ohne Altlasten aus dem vergangenen Jahr beginnen darf und die Zeit für die wesentlichen Dinge im Leben genutzt werden darf.

Natürlich wollen wir Euch auch im neuen Jahr mit News rund um golocal hier im Blog versorgen – bald gibt es News rund um die Bewertungs-Community golocal hier im Blog.