Schlagwort-Archive: Location anlegen

Neue Locations auf golocal anlegen – ein kleiner Guide

Auf golocal.de findest Du unzählige Locations, genauer gesagt mehrere Millionen. Wenn Du eine Location bei uns bewerten willst, die bei uns aber nicht gelistet ist, kannst Du sie selbst anlegen. Unsere Datenredaktion prüft Deine Eingaben und schaltet Deine Location frei. Allerdings gibt es einige Spielregeln zu beachten, damit wir eine Location freigeben und sie bei uns gelistet ist.

Mit diesem Beitrag erhältst Du einen kleinen Überblick über die Regeln, wenn Du eine neue Location bei uns anlegen willst.  

Voraussetzungen für eine neue Location

Damit eine Location angelegt werden kann, müssen folgende Angaben vollständig sein:

  • Name der Location (zum Beispiel „Café Sonnenschein“)
  • Adresse (Straße und Hausnummer)
  • Telefonnummer (falls vorhanden)
  • Branche (zum Beispiel Restaurant, Museum, Arztpraxis)

Wichtig: Die Location sollte auf Google Maps auffindbar sein.

  • Ausnahme: Besondere Orte wie Denkmäler, Statuen oder Gedenktafeln sind auch ohne Maps-Eintrag erlaubt. Falls Du bei solchen Locations keine Straße angeben kannst, wähle bitte die nächstgelegene Straße und gebe die die Hausnummer 0 an!
  • Firmen: Bitte den Firmennamen genauso angeben, wie er auf Google My Business oder der offiziellen Website steht.

Schritt-für-Schritt: So legst du eine neue Location an

  1. Prüfe zuerst, ob die Location bereits existiert
    • Gib den Namen in die Suche auf Golocal ein.
    • Falls du sie nicht findest, scrolle in der Trefferliste nach unten – dort kannst du eine neue Location anlegen.
  2. Fülle das Formular aus
    • Trage alle Pflichtfelder ein (Name, Adresse, Telefonnummer, Branche).
    • Prüfe deine Angaben auf Richtigkeit.
  3. Unsere Redaktion prüft den Eintrag
    • Dein Eintrag wird auf Vollständigkeit und Plausibilität überprüft.
    • Falls alles passt, wird die Location freigeschaltet.

Neue Locations kriegen Flügel – und Daumen

Wir haben von unseren Usern immer wieder gehört, dass wir zu lange brauchen, um neu angelegte Locations anzulegen. Das Problem lag darin begründet, dass wir die Daten immer erst manuell geprüft haben, bis die Seite mit der neuen Location live ging. Ab jetzt ist alles anders: Wir haben beschlossen, den Usern hier entgegen zu kommen und die Locations gleich anzuzeigen. Die Überprüfung erfolgt erst danach.

Um dies umzusetzen, haben unsere Techniker in den vergangenen Wochen geschwitzt und fleißig an der Plattform geschraubt. Nun ist die sofortige Anzeige neuer Locations möglich.

Was bedeutet das für Euch? Ihr könnt nun sofort mit dem Bewerten, Bebildern etc. loslegen. Euer Tatendrang wird nicht mehr ausgebremst 🙂 .

Wie funktioniert das? Ihr meldet eine neue Location auf golocal und sie geht sofort online (sofern ihr bereits mind. 3 Bewertungen verfasst habt). Oben auf der Seite erscheint ein Hinweis für die anderen User, dass diese Location neu angelegt und noch ungeprüft ist. Der Check folgt erst im Nachgang. Das heißt: Die Community kann Eure neuesten Locations inklusive der neuen Bewertungen dazu sofort sehen.

golocal hat nun Flügel bekommen. Beschleunigungsflügelchen 😉 .

Wie steht es mit Datenänderungen, Löschungen und Dubletten? Da wirft die Redaktion nach wie vor noch einen Blick darauf, bevor die live gehen. Sicher ist sicher!
Nur die User mit der besten Datenqualität bekommen noch einen kleine Bonusfunktion: Ihre Datenänderungen gehen sofort live. Denn wir vertrauen darauf, dass sie nur gute Daten liefern. Dafür haben sie sich den Zugang zur Daten-Autobahn im wahrsten Sinne des Wortes verdient, finden wir.

Was gibt es sonst noch Neues? Wir haben noch eine schöne Ergänzung zu dem ganzen Konzept: Ab jetzt erscheint auf den vorläufigen Detailseiten der neuen Locations ein kleines Abstimmungstool. Damit können User, die die Location kennen, mit einem einfachen „Handzeichen“ angeben, ob die Neumeldung korrekt oder falsch ist. Die Abstimmungsergebnisse laufen in unsere Redaktion und helfen uns somit bei der Bearbeitung der Daten. Das macht uns noch ein bisschen schneller!

Okay, lang geredet – ein Bild sagt mehr als tausend Worte. So sieht’s in der Praxis aus:

Voting auf golocal
Ab sofort könnt ihr auf golocal abstimmen, ob eine neue Location wirklich existiert oder nicht.

 

Anregungen, Fragen oder Kritik? Wir freuen uns auf Euer Feedback!

Viel Spaß auf golocal wünscht Euch

Euer golocal Team

Locations melden – Fehler vermeiden

Wer sich eifrig in der golocal Community auskennt, weiß auch, wie einfach es ist, eine neue Location zu melden, damit diese auch von den anderen Community-Mitgliedern bewertet werden kann. Auch die Datenänderung einer Location, beispielsweise bei einem Umzug der Location, ist einfach und innerhalb von zwei Klicks passiert.

Sobald Ihr eine Location bei uns neu anlegt oder neue Daten der Location meldet, beginnt in der golocal Datenredaktion die Recherchearbeit: Wir prüfen, ob die Location tatsächlich noch nicht bei uns angelegt ist, wir prüfen ob es sich um einen Umzug handelt oder ob sich die neue Telefonnummer auch tatsächlich geändert hat und wir ermitteln die Branche, in die wir die neue Location stecken können.

Manchmal kommt es dabei vor, dass uns ein paar Informationen fehlen und wir auch im Internet nicht fündig werden können, so dass Fehler an winzigen Stellen und Ecken passieren. Um diesem vorzubeugen, ist das Kommentarfeld vorgesehen. Das Kommentarfeld könnt und sollt Ihr mit allen nötigen und unnötigen Informationen füttern, damit unsere Datenredaktion die besten Voraussetzungen hat, die Location richtig einzutragen.

golocal lebt vom lokalen Wissen der User – und diese sind die besten Kenner ihrer Region und können am besten sagen, was sich in ihrer Region wandelt. Dieses Faktenwissen ist für golocal von hohem Stellenwert und dieses Wissen möchten wir nutzen.