In diesem Jahr kannst Du wieder einige Herausforderungen zu den Großereignissen 2018 meistern, unter anderem den Olympischen Winterspielen oder dem Tag des deutschen Butterbrotes. Aber es warten noch viel mehr spannende Herausforderungen zu den unterschiedlichsten Themen auf dich, wovon wir dir hier ein paar vorstellen wollen:
Eine der ersten Herausforderungen im Neuen Jahr ist der Winterschlussverkauf, und nachdem Du Dir die besten Schnäppchen gesichert hast, kannst Du anderen helfen: berichte Deine Erfahrungen aus den Bereichen Mode, Bekleidung und Kaufhäuser und schon hast du den Titel „Shopping Queen“! Ganz ohne lästiges Fernsehteam im Nacken! Hierfür reichen zwischen dem 25.01. bis 28.02.2018 drei Bewertungen in diesen Bereichen.
Mit den gesammelten Erfahrungen sorgst Du schon frühzeitig für Dein Outfit für die Fußball WM 2018 in Russland sorgen. Ist das Outfit fertig, hast Du dann auch Zeit die Nationalmannschaft zu unterstützen, indem Du russische Restaurants, Bars und Sportbars, Sportkleidung sowie Sportbedarf bewertest und drei Erfahrungsberichte erfasst. Und im Zeitraum von 14.06. bis 16.07.2018 kannst Du Dir dann auch den golocal WM Pokal für Deine Bewertung holen.
Warst Du dieses Jahr schon beim Zahnarzt? Am besten denkst Du dann spätestens zum internationalen Tag der Zahngesundheit am 25.10.2018 an Deinen jährlichen Kontrolltermin. Und wenn Du schon mal da bist, kannst Du auch gleich Deinen Zahnarzt bewerten. Im Zeitraum vom 25.09. bis 10.10.2018, hast Du die Möglichkeit als Belohnung einen Weisheitszahn-Pokal zu bekommen.
Natürlich findest Du auf golocal das ganze Jahr über viele verschiedene Herausforderungen, bei denen Du wieder Pokale und Titel gewinnen kannst. Eine Übersicht dazu findest Du hier: Wir wünschen dir viel Spaß beim Bewerten und drücken Dir die Daumen bei den Herausforderungen!
Mit dem Start in den Frühling haben wir auch unserem Portal einen neuen Anstrich verpasst!
Sowohl bei der Farbgebung als auch bei der verwendeten Schriftart wollten wir uns modernisieren. Das dunkle blau hat uns als Komplementärfarbe zum leicht aufgefrischten grün sehr gut gefallen. Das neue Icon symbolisiert einen Orts-Pin („lokal“), einen Stern („Bewertungen“) sowie ein Anführungszeichen („direkte Rede“) und steht für die aktive Teilnahme der Community beim Bewerten der Locations vor Ort. Der Slogan „Einfach. Echt. Bewerten.“ greift diese Kernbotschaften auf:
Nach den ersten 10 aussagekräftigen Bewertungen schenken wir unseren Nutzern einen €5 Amazon.de-Gutschein *. Für die ersten 10 verifizierten** Bewertungen gibt es dann sogar einen €10 Amazon.de-Gutschein.
Tipps für eine gelungene und hilfreiche Textbewertung
Teile uns mit
…wie es um Service und Freundlichkeit bestellt ist,
…wie die Öffnungszeiten sind,
…ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt,
…ob die Atmosphäre angenehm ist.
Vielleicht ist Euch in der Location etwas Lustiges oder Skurriles widerfahren? Du siehst, 250 Zeichen sind schnell erreicht. Das erkennst Du daran, dass das Bewertungs-Smiley beim Schreiben gute Laune kriegt und bunt wird, sobald das nebenstehende Barometer „gelb“ zeigt.
Alle Bedingungen erfüllt?
Klasse! Der Nutzer „golocal Team“ wird Dich automatisch per Private Nachricht anschreiben und nach Deinen Kontaktdaten fragen.
Nach dem Gutschein ist vor dem Gutschein
golocal ist für seine User ständig auf der Suche nach besonderen Aktionen. Es lohnt sich also immer wieder vorbeizuschauen, zum Beispiel
…im golocal Forum,
…dem golocal Postfach, oder
…bei den golocal Herausforderungen.
Wolltest Du schon immer mal Morten Harket live sehen? Dann ist das jetzt Deine Gelegenheit!
Wir haben zwei Tickets für das a-ha Konzert am 13. April 2016 in Berlin ergattert!
Also nimm die Herausforderung hier schnell an, schreib fünf verifzierte Bewertungen mit Ckeck-in und dann heißt es am 13. April 2016 in Berlin vielleicht für Dich Take on me!
*Der Gewinner wird bis zum 02.04.2016 ausgelost und bekannt gegeben.
Es geht wieder los! Du kannst erneut beim großen golocal-Bewertungsmarathon an den Start gehen!
Das Ziel sind 42 verifizierte Bewertungen bis zum 31.05.2016.
Wer die volle Strecke zurückgelegt hat, auf den wartet eine breite Auswahl an Gutscheinen. Es lohnt sich also, voller Energie loszulegen!
Aber auch für „Marathon-Anfänger“ haben wir zwei Etappenziele vorgesehen – Du entscheidest selbst, wie weit Deine Puste reicht. Bereits bei 10 verifizierten Bewertungen (Checkin, Foto vor Ort oder ausgezeichnete Bewertung) dem „Familienlauf“ wartet die erste Belohnung auf Dich. Das zweite Etappenziel ist nach dem „Halbmarathon“ mit 21 Bewertungen erreicht.
Familienlauf (10 verifizierte Bewertungen): zwei CINEMAXX-Gutscheine (für je 1 Person) für einen Kinobesuch (ohne 3D).
Halbmarathon (21 verifizierte Bewertungen): eine Powerbank (externer Handyakku) verwendbar für alle gängigen Smartphone-Modelle.
Marathon (42 verifizierte Bewertungen): ein 50 € – Gutschein für eine der unten aufgelisteten Locations. Alternativ kannst Du auch einen 50€ Amazon.de* Gutschein oder einen 50 €-Wertgutschein für mydays nehmen.
Wichtig: Du bekommst am Ende nur den Gewinn der höchsten Stufe, die Du erreicht hast! Solltest Du also bspw. 12 Bewertungen verfasst haben, so fällst Du auf die Stufe 1 zurück. Jeder Teilnehmer kann nur einen Gutschein bzw. eine Powerbank erhalten.
Dies sind die Belohnungen für die Bewältigung des kompletten Marathons – jeweils im Wert von 50 €:
Zeige der Community, dass Du tatsächlich vor Ort gewesen bist, indem Du im Gewinnspielzeitraum dort eincheckst. Du siehst auf der Locationdetailseite neben Deinem Bewertungstext, ob Du dort schon eingecheckt hast oder noch nicht. In der App sowie im Portal siehst Du es im Bereich „Mein golocal > Checkins“.
Wenn Dir 42 Bewertungen zu viel sein sollten, kannst Du auch bei Etappe 1 (2x Kinogutschein CINEMAXX) oder Etappe 2 (Powerbank) schon aufhören. Bitte beachte jedoch, dass die Benachrichtigung und den Gewinnversand erst am Ende der Aktion stattfindet.
Die Herausforderung auf dem Portal startet automatisch. Wenn Du auf „Meine Herausforderungen > Aktionen“ gehst, kannst Du den Fortschritt der Herausforderung sehen.
So bekommst Du Deinen Gutschein
Die User, die sich durch ihre Bewertungen und Checkins qualifiziert haben, werden innerhalb von 10 Tagen nach Ablauf der Aktion, also bis zum 09.06.2016 von golocal per Portalnachricht benachrichtigt und aufgefordert, uns die Adresse für den Versand des Gutscheines mitzuteilen.
Diejenigen, die den Bewertungsmarathon vollendet haben, erhalten einen Link zu einem Online- Formular, in dem die verschiedenen Gewinnoptionen aufgeführt sind. Du bestimmst selbst, welchen Gutschein Du möchtest.
Pro Haushalt kann nur ein Gutschein gewonnen werden. Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Du kennst München, Hamburg oder Berlin wie Deine Westentasche?
Mach mit bei unserer Aktion Vervollständige Daten & Locations in München, Hamburg und Berlin! Für Deine Datenmeldungen in belohnen wir Dich mit Gutscheinen im Wert von 5 bis 50 Euro!
Bis einschließlich 30.06.2016 hast Du Zeit, möglichst viele Daten und Locations in München, Hamburg und Berlin zu vervollständigen. Am Ende des Aktionszeitraums werden Deine Meldungen gezählt. Nach einer Prüfung durch die Redaktion stellen wir Dir den Gutschein dann nach Angabe Deiner Adresse postalisch zu.
Eine Meldung ist die Komplettierung eines Datensatzes. Als kompletter Datensatz gilt eine Location mit allen folgenden korrekten Daten:
– Anschrift
– Öffnungszeiten
– Telefonnummer
– Branche
– E-Mail Adresse
– URL der Webseite
Ein vollständiger Datensatz zzgl. der richtigen Öffnungszeiten würde z.B. so aussehen:
Also leg los und mach Meldung! München, Hamburg und Berlin brauchen Dich!
Beste Grüße
Dein golocal Team
Es gelten unsere allg. Teilnahmebedingungen.
Aktionszeitraum: 01.06.-30.06.2016
* nach Überprüfung durch die golocal- Redaktion
Unsere Kulturjunkies haben sich ins Zeug gelegt und Museen, Galerien, Kinos & co bewertet. Leider kann nur einer die Jahreskarte gewinnen und ein Jahr die Berliner Museen unsicher machen. Alle, die die Herausforderung geschafft haben, kamen in den Lostopf und der Gewinner ist … seht selbst:
Eher durch Zufall haben wir das Deutsche Currywurstmuseum entdeckt.
Die Idee fanden wir so speziell, dass wir uns einen Besuch trotz der nicht wirklich günstigen Eintrittspreise „gegönnt“ haben. Gegönnt deswegen, weil ein Currywurst-Snack gleich mit inbegriffen war.
Draußen Essen mit dem Gefühl zu Hause zu sein? Ja, das ist möglich und zwar im Café Dritter Raum! Ich war dort abends zum Buffet und die Stimmung mit einigen Freunden war wirklich phänomenal! Man setzt sich hin und plauert gegenseitig auf sehr gemütlichen Sofas und dabei wird noch genüßlich gegessen.
…So fand ich es etwa klasse, in einem nachgebauten DDR-Wohnzimmer einfach mal Schränke zu öffnen, dort herumzustöbern, mich auf ein Sofa zu setzen oder sich auf der Suche nach versteckten Wanzen zu machen. Ich fand den Museumsbesuch sehr interessant. Auch wenn es dort voll war, war es diese kleine „Zeitreise“ wert.
Dazu kann ich nur ein sagen: Mega lecker! Für jeden, der Schokolade und Kuchen, oder noch besser: Schokoladenkuchen liebt, ist dieses Cafe ein absolutes Muss. Ich war von der Auswahl und Qualität wirklich begeistert. Zudem ist es wirklich gemütlich dort.
Wer die Künstler der modernen Malerei wie Picasso, Paul Klee, Matisse und viele mehr und natürlich auch deren Gemälde mag, ist hier genau richtig.
Das kleine Museum beherbergt die persönliche Sammlung von Heinz Berggruen.
Das Museum läd sehr zum schlendern und gemütlichem Betrachten der Bilder ein.
Das Teehaus im Englischen Garten hat eine super nette Atmosphäre. Ich war dort nun schon mehrmals mit Freunden aus Berlin und es hat mir immer sehr gut gefallen. Der Kuchen war köstlich und die Bedienungen waren immer sehr freundlich. Beim Spaziergang durch den Englichen Garten ist ein Besuch im Teehaus ein Muss.
Alleine der blitzförmige Bau von Daniel Libeskind ist großartig und einen Ausflug wert.
Das Museum finde ich persönlich großartig, weil es etwas ganz anders ist, als eine große Ansammlung und Zusammentragung von traurigen Erinnerungen.
Der botanische Garten im Süden Berlins ist nicht nur was für Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber. So gibt es neben den vielen Pflanzen auch regelmäßige Ausstellungen und Vorträge. Wenn es auch vermuten lässt dass der botanische Garten eher ein Schön-Wetter Ausflugsziel ist so irrt man sich, es gibt zahlreiche Gewäschshäuser die Schutz vor Regen bieten.
Megaleckere Burger, Fritten und Dips! Wir mussten, obwohl der Laden ziemlich voll war, nicht lange warten. Die Bedienung war sehr freundlich und hilfsbereit. Nicht ihre Schuld, dass wir uns spontan entschieden haben, doch lieber Vollkorn- anstatt normaler Brötchen zu wollen.
Wer einmal einen Restaurantbesuch der anderen Art erleben will, sollte einmal einen Besuch der Unsicht-bar in Berlin Mitte einplanen. Wie der Name schon sagt, ist das Essen dort „unsichtbar“, da man dort sein Menü in absoluter Dunkelheit zu sich nimmt.
Es ist soweit: Meinungsmeister und golocal wachsen weiter zusammen.
Seit einigen Wochen ist meinungsmeister.de online und die ersten zufriedenen Kunden sammeln bereits eifrig Bewertungen. Meinungsmeister ist das Angebot von golocal für Unternehmer.
Wir freuen uns, dass so viele Kunden mitgemacht, uns in der Testphase aktiv begleitet und uns ihr Feedback gegeben haben. Genauso freuen wir uns über die zahlreichen Bewertungen, die einige Meinungsmeister-Locations bereits bekommen haben. Die teilweise große Menge an Bewertungen in der kurzen Zeitspanne hat auch unsere Erwartungen übertroffen.
Ein besonderes Anliegen ist uns die optimale Einbindung der Bewertungen auf golocal. Wir haben lange darüber nachgedacht, wie diese Einbindung auf den Location-Detailseiten auszusehen hat. Wir haben uns für den goldenen Mittelweg entschieden: Der neue Bewertungsfilter ermöglicht Euch, die sichtbaren Bewertungen nach Euren eigenen Vorlieben zu selektieren – nach Aktualität oder nach der Quelle (golocal oder Meinungsmeister).
So sieht der neue Filter auf golocal.de aus
Was bedeuten die neuen Bewertungsfilter im Detail?
– Aktuelle Bewertungen: Die hier abgebildeten Bewertungen vermitteln Dir einen möglichst aktuellen und authentischen Eindruck von der Location.
– Nur golocal: Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Nutzern auf golocal.de sowie unseren Partnerportalen abgegeben. Die golocal Community hilft Dir dabei, gemeinsam das Beste aus Deiner Region zu entdecken.
– Nur Meinungsmeister: Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über unseren Partner Meinungsmeister eingeholt. Alle Produkte von Meinungsmeister motivieren zur Bewertungsabgabe und sind so aufgebaut, dass eine Bewertung nur von Kunden vor Ort abgegeben werden kann. Der Kunde kann die Location nach drei branchenspezifischen Kriterien (z.B. Angebot, Service, Preis/Leistung) mit Sternen bewerten.
Der Vorteil dieser Bewertungsfilter: Man kann selbst wählen, welche Art von Bewertungen man lesen möchte. Bevorzugt man mehr Text oder eher knappe Informationen? Möchte man die aktuellsten Bewertungen oder lieber Erfahrungen von langjährigen Usern auf golocal? Jeder Nutzer bestimmt dies ab jetzt für sich selbst.
Das Farbschema zeigt zudem auf einen Blick, wie die Bewertung zustande gekommen ist – auf golocal.de oder per golocal Smartphone App. Oder direkt vor Ort in der Location.
Mit dieser Lösung möchten wir Euch also in Zukunft die Wahl lassen, welche Bewertungen Ihr sehen möchtet und welche nicht. Standardmäßig ist der Filter auf „aktuelle Bewertungen“ gesetzt, da dies dem User unserer Meinung nach am meisten bei der Suche nach der passenden Location hilft.
golocal baut sein Angebot für Unternehmer weiter aus.
Auf www.meinungsmeister.de bündelt golocal künftig seine gesammelte Erfahrung und Kompetenz für professionelles Bewertungsmanagement, um Unternehmer wie Sie dabei zu unterstützen, Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden langfristig zu binden. Und somit Ihren Geschäftserfolg nachhaltig zu steigern.
Das Besondere an Meinungsmeister? Mit intelligenten und unkomplizierten Produkten können Sie jetzt ganz einfach Ihre Kunden zur Abgabe einer Bewertung motivieren. Und zwar direkt bei Ihnen vor Ort.
Die Vorteile von Meinungsmeister auf einen Blick:
Authentische Bewertungen vor Ort, denn ob auf Papier oder auf dem Smartphone, die abgegebenen Bewertungen stammen nur von Kunden, die das Angebot wirklich vor Ort genutzt haben.
Viele Bewertungen, denn auch die Kunden, die normalerweise keine Bewertungen auf Internetportalen abgeben, werden mit den einfachen Produkten von Meinungsmeister dazu animiert.
Offline-Bewertungen werden zu Online-Bewertungen. Vor Ort auf Papier abgegebene Bewertungen werden anschließend von uns digitalisiert und auf golocal.de veröffentlicht. So empfehlen Sie Ihr Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit und gewinnen deutlich leichter Neukunden oder binden bestehende Kunden.
Kundenzufriedenheit im Überblick. Sie haben dank Ihrem persönlichen Meinungsmeister-Konto immer den aktuellen Überblick über die gesammelten Bewertungen und wissen, wie zufrieden Ihre Kunden sind.