Archiv der Kategorie: iPhone

Aller guten Dinge sind drei – unsere neuen Scouts

Auch diesen Monat ging es wieder darum: Wer schreibt die besten Bewertungen? Wer hat das Zeug zum Scout und bekommt als Dankeschön das iPhone 3GS geschenkt? Wir vom golocal Team haben entschieden: Unsere neuen Scouts und die Handygewinner im Oktober sind: Flippilf, Lisa24 und Tinti81!

Viel zu sagen haben die drei. Sie schreiben über Schuhgeschäfte, Weinverkäufer, Fahrradläden, Hausärzte, Eisdielen, Möbelhäuser, Orthopäden. Sie erzählen über Geschmacksrichtungen und Geschmacksverirrungen, Vorlieben und Abneigungen, Behaglichkeiten und Befindlichkeiten, was ihnen einfällt und auffällt. Sie schreiben es auf, sie sprechen es aus. Und geben uns anderen somit wertvolle Tipps und hervorragende Empfehlungen.

Was man sonst noch über sie wissen muss, haben wir hier kurz zusammengefasst:

Flippilf, Philipp S. aus Reutlingen: Vorliebe für Stricksachen im Sommer und dunkle Brillen bei Tage. Hängt gerne auf Flohmärkten und Open-Air-Veranstaltungen rum. Ist sportlich, unkompliziert und lebensfroh. Mit 151 Bewertungen und 333 Locationfotos ist er lokaler Spitzenreiter in seiner Stadt und mit 2635 Punkten momentan deutschlandweit auf Platz 12 der besten golocal User!


Tinti81, Katharina K. aus Düsseldorf: weiblich, blond und äußerst süß. Steht auf Fielmann und Cheerleadern und ist dadurch ebenso sportlich wie gut (aus-)sehend. Ihre Bewertungen wurden bis heute bereits 160 Mal mit „hilfreich“ und 49 Mal mit „witzig“ belohnt, was sie zur besten golocal Userin Düsseldorfs macht und ihr den Deutschlandlistenrang Nummer 22 beschert.


Lisa24, Lisa W. aus Kamp Lintfort: Naturverbunden, zart und mit ruhigem Wesen. Mag alles, was rosa ist, und verbringt viel Zeit damit, die Orchideensammlung ihrer Oma zu hegen und zu pflegen. Mit aktuell 171 Bewertungen, für die sie sagenhafte 1091 hilfreich-Klicks und 182 witzig-Klicks bekommen hat, kämpft sie sich an die Spitze der besten User in Kamp Lintfort vor. In den Top 100 ist sie mit dem 10. Platz bereits unter den Besten gelandet!

Unser allererster iPhone-Gewinner!

Vor ungefähr vier Wochen gaben wir bekannt, dass wir ab sofort bis zu drei iPhones an fleißige golocal User verschenken. Dies kam einem Erdbeben mittlerer Stärke gleich. Ein Raunen ging durch die Community. Und einige User fragten sicherheitshalber sogar nach, ob sie denn richtig gelesen hätten. Alle sind sich einig: Das iPhone ist das Objekt der Begierde und bei golocal nicht unerreichbar!

Natürlich haben wir die Spielregeln ein wenig verändert, man kann sagen, dem Wert des iPhones angepasst. 150 gute Bewertungen sind die Grundlage, an denen kommt keiner vorbei.

Hat man dann auch noch selbst geschossene Locationfotos eingestellt und sich aktiv im Forum und Portal gezeigt, dann war die Chance groß, damit aufzufallen und uns neugierig zu machen. Wir als Team schauen nämlich neben den objektiven Kriterien auch immer auf die Qualität der Bewertungen. Und dort, wo man das Herzblut merkt, das beim Schreiben von Bewertungen reingesteckt wurde, da sind die Chancen gut, auf der Liste der potentiellen Gewinner zu landen.

Herzblut und eine große Begeisterung spürt man in den Bewertungen von Christian D. aus Mainz, bei golocal bekannt als „brille“. Nicht nur, dass seine Tipps prima Inhalte haben! Was uns ganz besonders gefällt, ist, dass er ganz oft eine kleine Einleitung, eine Zusammenfassung an den Anfang seiner Bewertung stellt. So kann man auf einen Blick sehen, worin es darin geht. Das finden wir einfach super! Die eigenen Fotos, die vielen hilfreich-Klicks aus der Community und die rege Beteiligung in unserem Forum sind dann die i-Tüpfelchen auf seinen 163 Beiträgen.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch unserem allerersten iPhone-Gewinner!

Unsere iPhone-Applikation ist da!

Was als Idee beim Mittagessen begann – „Mensch, lasst uns doch was mit dem Calli machen!“ – fand vor ein paar Tagen mit der Einstellung als Applikation in den iPhone App Store seinen vorläufigen Höhepunkt!

„Calli’s Tipps“ – die golocal iPhone-Applikation hat nach 3 Monaten Entwicklungszeit das Licht der Welt erblickt.

Ideen und Vorschläge für eine Applikation gab es im Vorhinein reichlich. Allein die Umsetzung und die zu golocal passende Funktionalität gaben dann den Ausschlag, Reiner Calmund als Restaurant-Experte auftreten zu lassen. Nach dem Okay von Calli holten wir uns mit Holger Frank, dem Entwickler der erfolgreichen iPhone-Applikation „Mobile Butler“ , und Frank Rief, einem begnadeten Designer, zwei Leute ins Boot, mit denen der Erfolg schon fast garantiert sein sollte. Während sich das Technik-Team immer wieder zusammensetzte und an der Umsetzung feilte, gingen Gerhard Gottwald, unser Marketingchef, und Reiner Calmund ins Tonstudio nach Köln und nahmen die O-Töne zu den diversen Restaurantkategorien auf. Dass das nicht nur Arbeit war, sondern vielmehr ein unterhaltsamer Nachmittag, kann jeder hören und sehen, der Calli als Animation auf dem Handy vor sich hat.

Ob als Elvis oder als Pizzabäcker, Calli gibt mit Witz und Charme Restaurantempfehlungen der golocal User weiter. Und darauf lag auch von vornherein unser Fokus: Keine 1:1-Umsetzung des golocal Portals sollte es werden, wir wollten eine Applikation entwickeln, die in erster Linie Spaß macht, mit der man spielen kann und die dennoch nützliche Funktionen hat. Wir denken: Das ist uns gelungen!

Bei uns heißt es ab sofort: iPhones zu verschenken!

Ab jetzt setzen wir mit „Calli’s Tipps“ auf das iPhone! Und auch bei der Ausstattung unserer neuen Scouts steigen wir ab sofort auf das iPhone um!

Jeden Monat verschenken wir nun bis zu drei iPhones an User, die sich durch besonders gute Bewertungen und eine aktive Teilnahme in unserer Community auszeichnen!

Mit golocal2go hatten wir von Anfang an die mobile Nutzung unseres Bewertungsportals im Sinn. Gute Empfehlungen unterwegs suchen und finden, eine Location noch vor Ort bewerten und Fotos dazu einstellen – das ist die Idee der mobilen Version von golocal. Und die Begeisterung, mit der Menschen mit dem Handy online gehen, sich informieren, Dinge organisieren oder sich unterhalten lassen, wächst stetig. Dieser Trend wird aber ganz maßgeblich durch die Apple iPhones geprägt. Die meisten mobilen Online-Aktivitäten laufen über den Trendsetter iPhone! Klarer Vorteil: Das Lebensgefühl „Alles ist möglich“, das mit der Nutzung dieses Handys suggeriert wird, geht ohne Einschränkung mit außergewöhnlich gutem Design und hoher Funktionalität einher.

Das kleine Allround-Talent iPhone zu verschenken, ist also nur konsequent. Und mit Sicherheit machen golocal2go und unsere iPhone-Applikation „Calli’s Tipps“ viel Spaß und motivieren zum Lesen und Schreiben von Bewertungen!

iPhone-Applikation auf der Zielgeraden

Unsere iPhone-Applikation ist fast fertig! Reiner Calmund, unser Top-Restaurant-Bewerter und Hauptdarsteller, hat uns auch dabei tatkräftig unterstützt. In einem Kölner Tonstudio haben wir diese Woche zusammen mit ihm eine Fülle von „O-Tönen“ aufgenommen. Mit Sprüchen wie „Frischer Fisch, op de Disch. Dat es jet für misch!“ oder „Freunde der urijen Jemütlischkeit, hier simmer rischtisch!“ führt Calli so in verschiedene Kategorien der golocal Bewertungswelt ein. „Jetzt kommt noch ein bisschen Feinschliff und ein ausführlicher Test,“ meint unser Entwicklungschef Matthias Kneitinger, „und in zwei Wochen werden wir die fertige Applikation dann in den App-Store einstellen!“ Über die neuesten Entwicklungen in Sachen iPhone-Applikation und wann Ihr Sie dann endlich im App-Store downloaden könnt halten wir Euch natürlich auf dem Laufenden.