Schlagwort-Archive: Reviews

„Liegt die Wahrheit in den Sternen?“ – Ein Podcast, der sich für Unternehmen lohnt!

Seit 2008 dreht sich bei golocal.de alles rund um das Thema Bewertungen. Mit einer aktiven Community von 1,3 Millionen  Nutzer:innen, 1,5 Millionen verfassten Bewertungen und fast 2.500.000 Locations sind wir stolz darauf, zu den Bewertungsexperten in Deutschland zu gehören. Auch unser Produkt Meinungsmeister trägt mit mehr als 400.000 weiteren Bewertungen maßgeblich dazu bei.

Darum freut es uns umso mehr, dass unser Partner SELLWERK einen eigenen Podcast ins Leben gerufen hat – und natürlich dreht sich auch dort alles um das Thema Bewertungen.

Podcast-Tipp: „Liegt die Wahrheit in den Sternen?“ – alles rund um Onlinebewertungen und Bewertungsmanagement

Am 1. Oktober 2024 startete der Podcast „Liegt die Wahrheit in den Sternen?“ mit Franziska Ortner und Björn Kockel. Der Podcast richtet sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und Selbstständige, die Onlinebewertungen strategisch nutzen möchten.

Inhalte des Podcasts:

•             ✅ Wie Unternehmen Bewertungen gezielt einsetzen können, um Sichtbarkeit, Vertrauen und Kundenzufriedenheit zu steigern

•             ✅ Tipps zum Umgang mit negativen Bewertungen und zur Reaktion auf Kundenfeedback

•             ✅ Rechtliche Hinweise zum Thema Bewertungsportale & Rezensionen

•             ✅ Vorstellung von SELLWERK-Tools für effektives Bewertungsmanagement und besseren Onlineauftritt

•             ✅ Praxisbeispiele und echte Rezensionen aus dem Unternehmensalltag

Warum dieser Podcast für KMU so wertvoll ist

In einer zunehmend digitalen Geschäftswelt sind Onlinebewertungen einer der wichtigsten Faktoren für die Außenwirkung und den Unternehmenserfolg. Der Podcast vermittelt dieses Wissen verständlich, praxisnah und unterhaltsam – perfekt für alle, die ihr Bewertungsmanagement verbessern wollen, ohne Fachliteratur wälzen zu müssen.

Ob Gastronomiebetrieb, Friseursalon oder Agentur – wer sich mit Bewertungen beschäftigt, sollte dringend in diesen Podcast reinhören. Er liefert nicht nur wichtiges Wissen, sondern zeigt konkrete Wege auf, wie Unternehmen aus Rezensionen echten Nutzen ziehen.

🎧 Jetzt reinhören: „Liegt die Wahrheit in den Sternen?“

Der Grüne Daumen und die Kunst des Bewertens

Die Kunst der Perfekten Bewertung: So schreibst Du eine Bewertung, die sich den Grünen Daumen verdient

Bekanntermaßen freuen wir uns über jede Bewertung, die auf golocal.de abgegeben wird. Besonders freuen wir uns, wenn Deine Bewertung auch so super geschrieben ist, dass unsere „Gründaumenvergabestelle“ auf sie aufmerksam wird und Deine Bewertung mit dem „Grünen Daumen“ ausgezeichnet wird.

Es gibt einige Faktoren, die eine gut geschriebene Bewertung ausmachen. Wir wollen Dir hier einen kleinen Überblick geben auf was Du achten kannst, um eine ausgezeichnete Bewertung zu verfassen. 

1. Die ideale Länge:

Eine perfekte Bewertung sollte informativ, aber prägnant sein. Versuche auf das Wesentliche einzugehen, ohne Dich in Details zu verlieren. Deine Leser möchten sich nicht durch zu viel Text wühlen. Mit 150 bis 250 Wörtern bist Du jedenfalls schon ganz gut dabei – das ist nicht zu kurz und nicht zu lang.

2. Inhalt der Bewertung:

Ein wichtiger Bestandteil jeder Bewertung ist die Bewertung des Services oder der Freundlichkeit. Ebenfalls kannst Du etwas über das Preis-Leistungsverhältnis schreiben, das Angebot oder das Sortiment beurteilen und in Deiner Bewertung Deinen Gesamteindruck mitteilen. Je nach Branche können noch weitere Punkte hinzukommen, die bewertet werden können: beispielsweise Beratung, Wartezeit oder Pünktlichkeit.

3. Aufbau Deiner Bewertung:

Das Auge liest mit! Versuche Deine Bewertung in Abschnitte zu gliedern, im Idealfall kannst Du die einzelnen zu bewertenden Aspekte als Überschriften nutzen. Damit machst Du es Deinem Leser einfacher, die Bewertung zu erfassen und auch dran zu bleiben.

4. Kritik, Feedback und Anregungen:

Es muss nicht immer alles perfekt gelaufen sein. Wenn es Punkte gibt, die Du kritisieren willst, dann sei konstruktiv und sachlich. Vielleicht hast Du sogar Verbesserungsvorschläge, wie sich die Situation verbessern kann.

5. Fotos der Location:

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Fotos in Deiner Bewertung verleihen Deinem Text Authentizität und ermöglichen es anderen, sich besser in Deine Erfahrung hineinzuversetzen. Du kannst Bilder von den Räumlichkeiten, dem Essen oder anderen relevanten Aspekten hochladen, um die Atmosphäre zu vermitteln.

6. Öffnungszeiten und weitere Informationen zur Location:

Auf GoLocal hast Du bei nahezu jeder Location die Möglichkeit, Öffnungszeiten einzutragen und zu aktualisieren. Ebenfalls kannst Du den Eintrag um weitere Informationen ergänzen, zum Beispiel die Social-Media-Kanäle der Location, falls vorhanden.

Fazit:

Eine gelungene Bewertung kombiniert all diese Elemente zu einer ausgewogenen und informativen Darstellung Deiner Erfahrung. Damit überzeugst Du nicht nur Deine Leser, sondern ebenfalls die GoLocal-Gründaumenvergabestelle.